Insekten sterben, leise und oft unbeobachtet. Otto, der Ohrwurm, beobachtet dieses Leid täglich. Der Tatverdächtige: Die großen Zweibeiner, die sich Menschen nennen.
„Insektenvernichtung“ ist eine ganz legale Branche. Klar gibt’s inzwischen politische Spielregeln. Aber der industrielle Einsatz dieser chemischen Mittel führt weiterhin zu unendlichem Leid und einer drastischen Reduzierung der Biodiversität.
Podcast Show Notes
Insekten sterben, leise und oft unbeobachtet. Otto, der Ohrwurm, beobachtet dieses Leid täglich. Der Tatverdächtige: Die großen Zweibeiner, die sich Menschen nennen.
„Insektenvernichtung“ ist eine ganz legale Branche. Klar gibt’s inzwischen politische Spielregeln. Aber der industrielle Einsatz dieser chemischen Mittel führt weiterhin zu unendlichem Leid und einer drastischen Reduzierung der Biodiversität.
Es ist nicht leicht, ein kleines Wesen zu sein. Denn man teilt sich diese Welt mit zweibeinigen Riesen, die sich nur gelegentlich (und immer seltener) für die Bedürfnisse ihrer Mitwelt interessieren. Veränderung braucht echtes Verstehen, darum lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen: Wie leben Arthropoden? Was denken, fühlen, befürchten und hoffen sie? Unsere Hörspiele geben regelmäßig Antworten.
Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.