Podcast
6. Februar 2025, erzählt von Patrick und Jörn , vorgelesen von Lukas

Kleine Wesen Episode 2

Aufsteiger

Kleine Wesen

Kleine Wesen gibt es auch auf

Weitere Podcasts der Kleine Wesen

Helga Hummel ist außer sich. Schon wieder steht ein Umzug der Hummel-Familie an. Wird das denn nie aufhören?
Der Klimawandel kann ein abstrakter Begriff sein, der (noch) zu wenig Auswirkungen auf unser menschliches Leben in Europa hat. Aber kleine Wesen spüren schon heute die immensen Veränderungen, die der Klimanotstand mit sich bringt. Heute die Hummeln, morgen wir?

Podcast Show Notes

Helga Hummel ist außer sich. Schon wieder steht ein Umzug der Hummel-Familie an. Wird das denn nie aufhören?
Der Klimawandel kann ein abstrakter Begriff sein, der (noch) zu wenig Auswirkungen auf unser menschliches Leben in Europa hat. Aber kleine Wesen spüren schon heute die immensen Veränderungen, die der Klimanotstand mit sich bringt. Heute die Hummeln, morgen wir?

Podcast-Länge: 4 Minuten

Diese Erzählung auf kleine-wesen.org lesen:

Kleine Wesen Podcasts

Es ist nicht leicht, ein kleines Wesen zu sein. Denn man teilt sich diese Welt mit zweibeinigen Riesen, die sich nur gelegentlich (und immer seltener) für die Bedürfnisse ihrer Mitwelt interessieren. Veränderung braucht echtes Verstehen, darum lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen: Wie leben Arthropoden? Was denken, fühlen, befürchten und hoffen sie? Unsere Hörspiele geben regelmäßig Antworten.

Kleine Wesen Podcasts
Weitere Kleine Wesen Podcasts Folgen

Kleine Wesen gibt es auch auf

Kleine Wesen Medien

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Biodiversität, Kleine Wesen, Medien