Patrick Niedermayer

Video, Podcast, Recherche

Patrick ist unser Video-Experte. 2022 begann er, beyond content gemeinsam mit Jörn neu zu denken. Er erreicht Menschen über seinen YouTube-Kanal und erzählt Geschichten von Macherinnen und Rebellen. Patrick war mal der typische Marketing-Mensch, der Videos machte, um Dinge zu verkaufen. Seit er Papa ist, nutzt er diese Fähigkeiten anders: Seine Kinder sollen eine glückliche Kindheit und sichere Zukunft haben. Das gleicht er gegen alle Entscheidungen ab. „Aus Liebe zu…“ hat für ihn mehr Kraft als „aus Angst vor…“ – deshalb zeigt er lieber Lösungen als Probleme. Als Klima-YouTuber sucht er Firmen und Personen, die nachhaltige Wege gehen. Gemeinsam mit Michi bildet er die Klimanachbarn und ist Co-Autor von Miteinander. Wenn er nicht die Welt rettet, repariert er Sachen oder vergräbt sich in Bücher.

Patricks Beiträge:

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

Video Dienstag, 26. Aug. 2025

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

2600 senkrecht stehende Module werfen kaum Schatten aufs Wasser, produzieren aber trotzdem 1,8 Megawatt Strom im bayerischen Kieswerk Gilching. … zum Video

Zum Video
Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video
Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Video Dienstag, 15. Juli 2025

Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Balkonien '25 zeigte, wie Menschen gemeinsam etwas Großes träumen und umsetzen können – ein inspirierendes Beispiel für wirkliche Bürgerbeteiligung. … zum Video

Zum Video
Episode 50: Der einzige Weg zukunftsfähig zu leben - lokal und in Verbindung

Podcast Donnerstag, 10. Juli 2025

Episode 50: Der einzige Weg zukunftsfähig zu leben - lokal und in Verbindung

Von lokalen Nussaktionen bis zu gemeinschaftlichen Projekten: Wie Grünspecht e.V. Menschen dazu bringt, selbst aktiv für die Umwelt zu werden. … zum Podcast

Zum Podcast
Miteinander auf der re:publica

Video Dienstag, 1. Juli 2025

Miteinander auf der re:publica

Der Praxistest auf der re:publica 2025: Patrick und Michi nahmen viele Miteinander-Decks mit nach Berlin – und haben es definitiv nicht bereut. … zum Video

Zum Video
Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Video Dienstag, 17. Juni 2025

Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Stell dir vor, du leihst dir in der Bibliothek einen Pavillon für deinen Geburtstag, einen Beamer oder eine Apfelpresse – klingt nach Zukunft? … zum Video

Zum Video
Mein Bruder und der Klima-Killer-Killer

Video Dienstag, 3. Juni 2025

Mein Bruder und der Klima-Killer-Killer

Dieser grüne Overachiever ist ein Einwanderer mit asiatischen Wurzeln – doppelt schön, wenn die Vorzüge von Migration ins Bewusstsein kommen. … zum Video

Zum Video
Episode 49: Klimafonds als Hebel – Narkose so schlimm wie 8000 km Autofahren

Podcast Donnerstag, 22. Mai 2025

Episode 49: Klimafonds als Hebel – Narkose so schlimm wie 8000 km Autofahren

Besonders interessant: Narkosegase in Kliniken und wie wir ihre schädlichen Klimaauswirkungen reduzieren können – ein unterschätztes Problem. … zum Podcast

Zum Podcast
Glasöfen dürfen NIE ausgeschaltet werden – und das ist ein Problem

Video Dienstag, 6. Mai 2025

Glasöfen dürfen NIE ausgeschaltet werden – und das ist ein Problem

Es würde mehrere Millionen Euro kosten, eine laufende Glasproduktion anzuhalten – deshalb läuft die Megawatt-Leistung über Jahre ununterbrochen. … zum Video

Zum Video
Episode 48: Die Professionelle Aktivistin - Sophia Thomas

Podcast Donnerstag, 1. Mai 2025

Episode 48: Die Professionelle Aktivistin - Sophia Thomas

Täglich vernetzen sie coole Menschen, die sich für den Klimaschutz engagieren – hier sind spannende Einblicke in die Arbeit von Climate Connect. … zum Podcast

Zum Podcast
Balkonkraftwerke: Wieder mal viel Hoffnung

Video Dienstag, 15. Apr. 2025

Balkonkraftwerke: Wieder mal viel Hoffnung

Plötzlich kommen Schlagzeilen mit Warnungen: zu viel Einspeisung, zu wenig Netz, Chaos, Anarchie – sind jetzt alle Balkonkraftwerke problematisch? … zum Video

Zum Video
Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Podcast Donnerstag, 10. Apr. 2025

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Wie erkenne, verstehe und entlarve ich eigentlich Klimabullshit? Jan Hegenberg gibt praktische Tipps für den Umgang mit falschen Klimaargumenten. … zum Podcast

Zum Podcast
Unser Kartenspiel ist wieder erhältlich

Artikel Mittwoch, 9. Apr. 2025

Unser Kartenspiel ist wieder erhältlich

Das Warten hat ein Ende: Die zweite Auflage ist da, jetzt mit stabiler Box und Online-Version – für tiefe Gespräche unterwegs und zuhause. … zum Artikel

Zum Artikel
Ganz aktuelle Zahlen: 92,5 % der weltweit neu gebauten Kraftwerksleistung ist erneuerbar!

Artikel Mittwoch, 2. Apr. 2025

Ganz aktuelle Zahlen: 92,5 % der weltweit neu gebauten Kraftwerksleistung ist erneuerbar!

Patrick zeigt sich auf Bluesky begeistert: Die International Renewable Energy Agency (IRENA) hat neue Rekord-Zahlen für erneuerbare Energien veröffentlicht. … zum Artikel

Zum Artikel
Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Video Dienstag, 1. Apr. 2025

Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Spoiler vorweg: Deutsche Behörden stellten sich bei Patricks Recherche nicht quer, sondern halfen sogar tatkräftig bei der Datensammlung mit. … zum Video

Zum Video
Episode 46: Von Gorbatschow und DiCaprio bis zur Antarktis

Podcast Donnerstag, 27. März 2025

Episode 46: Von Gorbatschow und DiCaprio bis zur Antarktis

Dieser Film zeigt spannende Expeditionen und innovative Ansätze zur CO₂-Entfernung – Hollywood trifft auf wirkliche Klimaschutz-Innovation. … zum Podcast

Zum Podcast
So schafft auch dein Zuhause die Energiewende – Ideen und Möglichkeiten

Video Mittwoch, 19. März 2025

So schafft auch dein Zuhause die Energiewende – Ideen und Möglichkeiten

Als letztes großes To-Do steht der baldige Einbau einer Wärmepumpe auf dem Programm – Patricks Energiewende-Transformation ist fast komplett. … zum Video

Zum Video
Episode 45: Ist klimaneutrales Fliegen bald möglich?

Podcast Montag, 17. März 2025

Episode 45: Ist klimaneutrales Fliegen bald möglich?

Benjamin reflektiert, wie unterschiedliche Kulturen mit den Themen Klima und Nachhaltigkeit umgehen und welche Rolle Technologie dabei spielt. … zum Podcast

Zum Podcast
Walfangverbote wirken!

Video Dienstag, 4. März 2025

Walfangverbote wirken!

Internationale Initiativen und zahlreiche Walfangverbote zeigen endlich Wirkung: Die faszinierenden Meeresbewohner erholen sich langsam aber sicher. … zum Video

Zum Video
Aus die Maus – fürs Erste

Artikel Donnerstag, 27. Feb. 2025

Aus die Maus – fürs Erste

Alle Kartendecks sind in den Händen derer, die sich mit den IDGs selbst reflektieren und ihre Freunde oder Liebsten besser kennenlernen möchten. … zum Artikel

Zum Artikel
Stärker als Stahl – Höchstes Windrad aus Holz

Video Dienstag, 18. Feb. 2025

Stärker als Stahl – Höchstes Windrad aus Holz

Klimabilanz-Vergleich nach der Errichtung: Innovative Holzwindräder haben einen enormen Vorteil gegenüber konventionellen Stahlkonstruktionen. … zum Video

Zum Video
Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Podcast Donnerstag, 13. Feb. 2025

Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Alternative Wohlstandsindikatoren jenseits des BIP: Filmemacher Martin Oetting zeigt in 'Purpose', was wirklich wichtig für unser Glück ist. … zum Podcast

Zum Podcast
Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Video Dienstag, 4. Feb. 2025

Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Die Anzahl der Heimspeicher in Deutschland hat sich die letzten vier Jahre verzehnfacht – ein echter Batterie-Tsunami rollt gerade durchs Land! … zum Video

Zum Video
Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Video Dienstag, 21. Jan. 2025

Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Leipziger baden gern. Als Nachbar des beliebten Hainer Sees beweist dieser Solarpark, dass erneuerbare Energien und Naherholung perfekt harmonieren. … zum Video

Zum Video
Episode 41: Ein Dorf mit 5 Windrädern – Energieüberschuss und volle Kassen

Podcast Donnerstag, 16. Jan. 2025

Episode 41: Ein Dorf mit 5 Windrädern – Energieüberschuss und volle Kassen

Offenhausen im Nürnberger Land ist Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien: Eine Bürgerenergiegenossenschaft betreibt Windkraft und füllt die Gemeindekassen. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 40: Strößenreuthers Strategien: Klimaschutz durch Basisdemokratie

Podcast Donnerstag, 2. Jan. 2025

Episode 40: Strößenreuthers Strategien: Klimaschutz durch Basisdemokratie

Ein Mann, der Klimapolitik nicht nur beobachtet, sondern aktiv gestaltet: Heinrich Strößenreuther und seine Arbeit als Klimapolitik-Gestalter. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 39: Aufbruch in eine Zukunft für Alle – Earth For all Deutschland

Podcast Donnerstag, 19. Dez. 2024

Episode 39: Aufbruch in eine Zukunft für Alle – Earth For all Deutschland

Optimismus gefällig? Jacqueline Klingen präsentiert 'Earth for All Deutschland': Tiefe Einblicke in nachhaltige Lösungen und positive Zukunftsvisionen. … zum Podcast

Zum Podcast
Wie kommt unser Kartenspiel bei Fremden an?

Video Dienstag, 17. Dez. 2024

Wie kommt unser Kartenspiel bei Fremden an?

„Miteinander“ (ehemals „Think beyond“): Unser Kartenspiel mit Sinn bringt in Nürnbergs Fußgängerzone neue Perspektiven – und Neugier statt bloßen Zeitvertreib. … zum Video

Zum Video
Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Podcast Donnerstag, 5. Dez. 2024

Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Die Gründer der Carbon Drawdown Initiative erklären ihre Arbeit zu negativen Emissionen durch beschleunigte Verwitterung - spannende Klimatechnologie. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 36: Neuigkeiten für die guten Nachbarn

Podcast Donnerstag, 14. Nov. 2024

Episode 36: Neuigkeiten für die guten Nachbarn

Unser Team, ein kleines, aber wichtiges „g“ und zwei weitere Ankündigungen: beyond content wächst und zählt ab Oktober 2024 fünf kreative Köpfe. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 35: Über Wale und das Trampen

Podcast Donnerstag, 7. Nov. 2024

Episode 35: Über Wale und das Trampen

Michi erzählt von seiner Tramptour von Deutschland zur Algarve, dann folgt ein spannender Deep Dive in das faszinierende Reich der Wale. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 34: Was hilft wenn mal wieder die Angst überwiegt?

Podcast Donnerstag, 24. Okt. 2024

Episode 34: Was hilft wenn mal wieder die Angst überwiegt?

Menschen und Organisationen als Teil der Klimalösung: Sind das nur Einzelfälle oder bereits nachweisbare Trends? Eine spannende Analyse. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 33: Die größte Klima-Win-Win Lösung (die kaum jemand auf dem Schirm hat)

Podcast Donnerstag, 10. Okt. 2024

Episode 33: Die größte Klima-Win-Win Lösung (die kaum jemand auf dem Schirm hat)

Das Konzept „Pyrolyse“ mal anders: Nicht wie bei Backöfen, sondern als spannendes Herstellungsverfahren für Pflanzenkohle - erklärt im Podcast. … zum Podcast

Zum Podcast
Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Video Mittwoch, 9. Okt. 2024

Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Von Landwirtschaft bis Beton: Pflanzenkohle ist extrem vielversprechend, kann CO₂ binden, Böden verbessern und Baustellen klimaneutral machen. … zum Video

Zum Video
Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Podcast Donnerstag, 26. Sept. 2024

Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Balkonkraftwerke boomen: Über 560.000 sind es aktuell in Deutschland und es werden mehr! Plus: Wie alte PV-Panele ein neues Leben bekommen können. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 31: Möbel aus der Waldschöpfungskette

Podcast Donnerstag, 12. Sept. 2024

Episode 31: Möbel aus der Waldschöpfungskette

Die Möbelmacher mit Herwig Danzer: Regionale Massivholzmöbel mit ökologischem Ansatz, individuell gefertigt und qualitativ äußerst hochwertig. … zum Podcast

Zum Podcast
Ausgediente PV Module zu Balkonkraftwerk umbauen (kinderleicht und günstig)

Video Sonntag, 8. Sept. 2024

Ausgediente PV Module zu Balkonkraftwerk umbauen (kinderleicht und günstig)

10 Jahre alt, aber noch 95 % Leistung: Balkonkraftwerke aus gebrauchten Solarmodulen sind simpel, legal, klimafreundlich – und für Laien machbar. … zum Video

Zum Video
Episode 30: Die Verkehrswesen

Podcast Donnerstag, 29. Aug. 2024

Episode 30: Die Verkehrswesen

Michael Bukowski zu Gast mit seinem Buch 'Die Verkehrswesen': Über Mobilität von A nach B und den Glaubenskrieg dahinter - mit überraschenden Fakten. … zum Podcast

Zum Podcast
Ferienprogramm: Kleine Wesen

Podcast Donnerstag, 8. Aug. 2024

Ferienprogramm: Kleine Wesen

Urlaubsgrüße mit Ferienprogramm-Premiere: Ein 'Einfach mal ausprobieren'-Projekt mit unseren 'kleinen Wesen' - vorab eine Geschichte zum Reinhören. … zum Podcast

Zum Podcast
Urlaub, Aale und eine Überraschung

Podcast Donnerstag, 1. Aug. 2024

Urlaub, Aale und eine Überraschung

August-Urlaub zum Energie tanken: Michi trampt nach Portugal, Familie campt am See. Im Herbst gibt's aufregende Neuigkeiten - genießt den Sommer! … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 29: Dein Handbuch gegen Klimaleugnung

Podcast Donnerstag, 18. Juli 2024

Episode 29: Dein Handbuch gegen Klimaleugnung

Gegen Klimaleugnung argumentieren: Falsche Argumente widerlegen, Fehlinformationen entlarven und Whataboutism verstehen - praktische Strategien. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 28: Geld sparen durch dynamischen Stromtarif

Podcast Donnerstag, 4. Juli 2024

Episode 28: Geld sparen durch dynamischen Stromtarif

Nicht nur eine Technologie für mehr Ersparnisse: Wie dynamische Stromtarife Geld sparen und zeitgleich die Energiewende mit 100 % Naturstrom fördern. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 27: Der Crowdfunding Bauernhof

Podcast Donnerstag, 20. Juni 2024

Episode 27: Der Crowdfunding Bauernhof

Der außergewöhnliche Bauernhof Vorderhaslach: Solidarische Landwirtschaft und Crowdfunding sichern nachhaltige Flächen für die Zukunft. … zum Podcast

Zum Podcast
Mein Highlight der re:publica 24

Artikel Freitag, 7. Juni 2024

Mein Highlight der re:publica 24

Wenn aus einem gekochten Ei kein Küken mehr wird: Warum Ärzte die neuen Klimabotschafter sind und das Jahr 2045 näher ist, als wir denken. … zum Artikel

Zum Artikel
Episode 26: Was wir auf der re:publica24 gelernt haben

Podcast Donnerstag, 6. Juni 2024

Episode 26: Was wir auf der re:publica24 gelernt haben

Inspirierend und beunruhigend: re:publica24 über Klimafolgenanpassung, Big Tech-Einfluss und neue Narrative. Wir alle sind gefragt für Veränderungen! … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Podcast Donnerstag, 23. Mai 2024

Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Ben spricht ungern über 'Klimapositivität' - sein Hotel ist viel mehr als das. Trotzdem erklärt er, wie man klimapositiv wird und welche Maßnahmen er umsetzt. … zum Podcast

Zum Podcast
Das erste klimapositive Hotel Europas — hinter den Kulissen

Video Sonntag, 19. Mai 2024

Das erste klimapositive Hotel Europas — hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen im Hotel Luise in Erlangen: klimafreundlich, nachhaltig, modern – vom grünen Mikrowald bis zum nachwachsenden Hotelzimmer. … zum Video

Zum Video
Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Podcast Donnerstag, 9. Mai 2024

Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Wow! Patrick trifft Ranga Yogeshwar von Quarks & Co. Sie sprechen über TV-Total, Klimawandel, Technologien und Werte zwischen den Generationen. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Podcast Donnerstag, 11. Apr. 2024

Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Die Macht positiver Kommunikation im gelebten Klimaschutz: Wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motiviert und was wir daraus lernen können. … zum Podcast

Zum Podcast
Ich habe die Strom-Zukunft getestet — und bin begeistert!

Video Sonntag, 7. Apr. 2024

Ich habe die Strom-Zukunft getestet — und bin begeistert!

Mit Tibber Strom sparen, Kosten senken und gleichzeitig das Klima schützen – dynamische Tarife machen die Energiewende für jeden erreichbar. … zum Video

Zum Video
Episode 21: Sie war in der Antarktis: Elena Vorrath

Podcast Donnerstag, 28. März 2024

Episode 21: Sie war in der Antarktis: Elena Vorrath

Vom Südpol zur Lösung: Sie entnahm Bodenproben am Südpol, aber reines Beobachten der Klimaerhitzung reichte ihr nicht - sie will Lösungen entwickeln. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 18: 1.000 Bäume aus Samen, die wir im Wald sammeln

Podcast Donnerstag, 15. Feb. 2024

Episode 18: 1.000 Bäume aus Samen, die wir im Wald sammeln

1.000 Samen von der Sammlung ins Erdreich: Patrick und Jörn über Herausforderungen, die Bedeutung von Wäldern – und was alle für die Natur tun können. … zum Podcast

Zum Podcast
Wie es mit den 1.000 Samen weitergeht

Video Sonntag, 11. Feb. 2024

Wie es mit den 1.000 Samen weitergeht

1.000 Samen, Geduld und glücklicherweise etwas Know-how: Unser Setzlings-Abenteuer geht weiter und wir lernen, dass Natur Zeit und Verantwortung braucht. … zum Video

Zum Video
Episode 17: Live Podcast bei Podcastbrause

Podcast Donnerstag, 1. Feb. 2024

Episode 17: Live Podcast bei Podcastbrause

Zu Besuch in der Podcast-Brause: Austausch mit dem Publikum über Klimawandel im Alltag, kleine positive Veränderungen und gemeinsame Lösungsfindung. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 16: Vegan in einer fleischproduzierenden Familie

Podcast Donnerstag, 18. Jan. 2024

Episode 16: Vegan in einer fleischproduzierenden Familie

Theresa Lettenmeier wuchs in einer Metzgersfamilie auf, lebt heute vegan: Wie die Familie darauf reagierte und ob veganes Leben für sie generell schwierig ist. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 15: Gib deinen E-Schrott wieder her!

Podcast Donnerstag, 4. Jan. 2024

Episode 15: Gib deinen E-Schrott wieder her!

Alexander Goldberg von der EAR-Stiftung erklärt: Warum E-Schrott richtig entsorgen wichtig ist, wie einfach es geht und woran man Elektroschrott erkennt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 14: Inner Development Goals – mit Axel Dubinski

Podcast Donnerstag, 21. Dez. 2023

Episode 14: Inner Development Goals – mit Axel Dubinski

Kollektive Traumata und ihre Auswirkungen auf die junge Generation: Traumatherapeut Axel Dubinski über Hoffnung, Veränderung und eine bessere Zukunft. … zum Podcast

Zum Podcast
1.000 Samen sammeln, um einen neuen Wald zu pflanzen

Video Sonntag, 17. Dez. 2023

1.000 Samen sammeln, um einen neuen Wald zu pflanzen

1.000 Samen gesammelt, Teamwork im Wald erlebt und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt gespürt – der Start unseres eigenen kleinen Waldes. … zum Video

Zum Video
Episode 13: Grüne Industrie

Podcast Donnerstag, 7. Dez. 2023

Episode 13: Grüne Industrie

Menschen im produzierenden Gewerbe treiben die Energiewende voran, betreiben Klimaschutz und haben wirtschaftlichen Erfolg – beeindruckende Beispiele. … zum Podcast

Zum Podcast
Podcast-Update: Wir ändern uns

Podcast Mittwoch, 6. Dez. 2023

Podcast-Update: Wir ändern uns

Neuer Name, neues Cover, neue Musik. Was gleich bleibt: Patrick und Michi reden mit Macherinnen und Rebellen über Klimaschutz, DIY-Lösungen und Mut zur Veränderung. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 12: Alois Müller GmbH

Podcast Donnerstag, 23. Nov. 2023

Episode 12: Alois Müller GmbH

Die Alois Müller GmbH in Ungerhausen erzeugt an über 320 Tagen mehr Energie als sie verbraucht. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Die Plusenergie-Fabrik aus Schwaben

Video Sonntag, 19. Nov. 2023

Die Plusenergie-Fabrik aus Schwaben

Die Alois Müller GmbH produziert 320 Tage im Jahr komplett selbst Energie, speist Überschüsse ein und zeigt, dass Industrie nachhaltig und wirtschaftlich geht. … zum Video

Zum Video
Episode 11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?

Podcast Freitag, 6. Okt. 2023

Episode 11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?

Patrick teilt, was er durch Klimabücher gelernt hat und ob die Lektüre eher Hoffnung macht oder deprimiert. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 10: vollehalle – ein Bühnenprogramm zur Klimakrise

Podcast Freitag, 22. Sept. 2023

Episode 10: vollehalle – ein Bühnenprogramm zur Klimakrise

Entstehungsgeschichte und Erfolge: Patrick spricht mit den „vollehalle“-Gründern vor ihrem Auftritt im Erlanger E-Werk. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Video Samstag, 16. Sept. 2023

Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Patrick teilt seine Klimabücher-Highlights: von CO₂-Fakten bis zu praktischen Lösungen – von Bill Gates bis Maja Göpel, alles daten- und naturbasiert. … zum Video

Zum Video
Episode 9: Jörn besucht die Letzte Generation

Podcast Montag, 28. Aug. 2023

Episode 9: Jörn besucht die Letzte Generation

Jörn war kein Fan der „Letzten Generation“, bekam dann aber eine Einladung für eine ihrer Veranstaltungen. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 8: Beruf-ung

Podcast Mittwoch, 2. Aug. 2023

Episode 8: Beruf-ung

Patrick kündigte als Videoproducer bei der Paessler AG – nicht nur, um seiner Leidenschaft zu folgen. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Patrick hat gekündigt

Artikel Freitag, 21. Juli 2023

Patrick hat gekündigt

Kündigung bei der Paessler AG – nicht nur für Leidenschaft, sondern für meinen Purpose: Geschichten erzählen und die Zukunft meiner Kinder sichern. … zum Artikel

Zum Artikel
Episode 7: Wissen schafft!

Podcast Sonntag, 18. Juni 2023

Episode 7: Wissen schafft!

Project Carbdown: Beschleunigte Verwitterung als Klimaschutz-Maßnahme wird größer und noch wissenschaftlicher. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 6: Essen ist Abfall!

Podcast Freitag, 12. Mai 2023

Episode 6: Essen ist Abfall!

Lebensmittelverschwendung bekämpfen: Es gibt großartige Apps für überschüssiges Essen. Lasst sie uns nutzen! Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Größtes Klimaexperiment: 7000 Würmer helfen mit

Video Freitag, 28. Apr. 2023

Größtes Klimaexperiment: 7000 Würmer helfen mit

Die Carbon Drawdown Initiative testet im Gewächshaus Basaltmehl-Erde-Mischungen, um CO₂-Bindung zu messen und Verwitterungsraten zu bestimmen. … zum Video

Zum Video
Episode 5: Deine Daten in Windrädern

Podcast Montag, 20. Feb. 2023

Episode 5: Deine Daten in Windrädern

Windkraftanlagen als Rechenzentren: Windcores nutzt ungenutzten Platz in Windrädern für Rechenzentren. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 1: Beschleunigte Verwitterung / Enhanced Weathering

Podcast Donnerstag, 16. Feb. 2023

Episode 1: Beschleunigte Verwitterung / Enhanced Weathering

Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. Und so fing alles an. Hier ist Episode 1, die sich um das sehr spannende Thema Enhanced Weathering dreht. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 2: Rapsöl anstatt Diesel?

Podcast Donnerstag, 16. Feb. 2023

Episode 2: Rapsöl anstatt Diesel?

Rapsöl in Dieselfahrzeugen: Wo es sinnvoll ist, warum es mal ein Trend war und wieso dieser plötzlich sein Ende fand. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 3: Negative Emissionen - Tabuthema der Klimabewegung!

Podcast Donnerstag, 16. Feb. 2023

Episode 3: Negative Emissionen - Tabuthema der Klimabewegung!

Effektiver Klimaschutz durch negative Emissionen: von Aufforstung bis Climeworks Carbon Capture. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 4: Drehende Energiespeicher und dein privates Wasserkraftwerk

Podcast Donnerstag, 16. Feb. 2023

Episode 4: Drehende Energiespeicher und dein privates Wasserkraftwerk

Patrick erklärt seine Wasserturbinen-Idee für Wasserleitungen und „Schwungmassespeicher“ als Stromspeicher. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Ich rette Lebensmittel. Du kannst das auch!

Video Samstag, 11. Feb. 2023

Ich rette Lebensmittel. Du kannst das auch!

Ungefähr 1/3 unserer Lebensmittel landet im Müll. Apps wie TooGoodToGo une Initiativen wie Community Kitchen, Rübenretter oder Foodsharing helfen, Essen zu retten. … zum Video

Zum Video
Ein Datencenter im Windrad

Video Sonntag, 20. Nov. 2022

Ein Datencenter im Windrad

Die WestfalenWIND IT nutzt Windräder als grüne Rechenzentren – sogenannte windCores. So wird überschüssiger Strom direkt vor Ort genutzt. … zum Video

Zum Video
Treibhauseffekt zuhause geprüft

Video Samstag, 22. Okt. 2022

Treibhauseffekt zuhause geprüft

Patrick zeigt, wie man den Treibhauseffekt leicht zuhause testen kann: zwei Karaffen, eine mit normaler Luft, eine mit CO₂. Anschließend Sonne drauf. … zum Video

Zum Video
Mit dem Traktor gegen die Klimakrise

Video Sonntag, 31. Juli 2022

Mit dem Traktor gegen die Klimakrise

Patrick erklärt, wie Basalt auf Feldern CO₂ bindet und welche Rolle die Landwirtschaft für negative Emissionen spielt (oder vielmehr spielen könnte). … zum Video

Zum Video
Schwungrad anstatt Batterie

Video Donnerstag, 30. Juni 2022

Schwungrad anstatt Batterie

Straßenbahnen wie in Hannover nutzen Bremsenergie wieder, viele andere Verkehrsbetriebe gehen diesen Weg bislang nicht. Warum eigentlich? … zum Video

Zum Video
Stromturbine in der Wasserleitung?

Video Sonntag, 8. Mai 2022

Stromturbine in der Wasserleitung?

Patrick hatte eine Idee: Strom aus Wasserleitungen mit einer Mini-Turbine gewinnen. Ergebnis: spannend, lehrreich – und überraschend ineffizient. … zum Video

Zum Video
Eine kurze Reise im Badezuber 🛁

Artikel Freitag, 22. Apr. 2022

Eine kurze Reise im Badezuber 🛁

CO₂ ist wie Wasser im Zuber: Reduzieren reicht alleine nicht, wir müssen den Hahn zudrehen – und sofort anfangen, Wasser wieder abzuschöpfen. … zum Artikel

Zum Artikel
Negative Emissionen

Video Sonntag, 3. Apr. 2022

Negative Emissionen

Wälder, Humus und Küstenökosysteme nehmen CO₂ auf, speichern es über lange Zeiträume und unterstützen so aktiv unsere langfristigen Klimaziele. … zum Video

Zum Video
KLIMALÖSUNG: Enhanced Rock Weathering (es klappt)

Video Sonntag, 16. Jan. 2022

KLIMALÖSUNG: Enhanced Rock Weathering (es klappt)

Basaltbindung: CO₂ aus Luft wird gespeichert, Pflanzenwachstum gefördert und Meere entlastet. Die Forschung optimiert momentan Effizienz und Sicherheit. … zum Video

Zum Video
Stahl der Zukunft

Video Donnerstag, 10. Juni 2021

Stahl der Zukunft

Stahlproduktion verursacht viel CO₂. Grüner Stahl und negative Emissionen können die Belastung senken, „komplett CO₂-frei“ ist aber aktuell noch schwierig. … zum Video

Zum Video
Rapsöl statt Diesel

Video Montag, 22. Feb. 2021

Rapsöl statt Diesel

Rapsöl war ein klimaneutraler Dieselersatz, sparte Kosten und nutzte vorhandene Anbauflächen. Gesetzesänderungen beendeten die Praxis aber wieder. … zum Video

Zum Video
Minimalistische, faire und ökologische Garderobe 👕

Artikel Freitag, 3. Juli 2020

Minimalistische, faire und ökologische Garderobe 👕

Nur absolute Lieblingsstücke, alles passt perfekt zusammen und wurde zudem fair produziert: So geht kluge, minimalistische Garderobe mit Sinn. … zum Artikel

Zum Artikel
Wird es bald noch schneller heiß?

Video Sonntag, 17. Nov. 2019

Wird es bald noch schneller heiß?

Rückkopplungen beschleunigen die Erwärmung: Patrick erklärt 2019, wie sich Kettenreaktionen selbst verstärken – ein Blick auf die Mechanismen lohnt sich weiterhin. … zum Video

Zum Video
Kurz und knapp: Die Basics über den Klimawandel

Video Dienstag, 5. Nov. 2019

Kurz und knapp: Die Basics über den Klimawandel

Patrick erklärt Ende 2019 in unter 3 Minuten die Klimagrundlagen anschaulich – von Atmosphäre bis Global Warming Stripes, kompakt und verständlich. … zum Video

Zum Video

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.