Kleine Wesen Podcasts

Es ist nicht leicht, ein kleines Wesen zu sein. Denn man teilt sich diese Welt mit zweibeinigen Riesen, die sich nur gelegentlich (und immer seltener) für die Bedürfnisse ihrer Mitwelt interessieren. Veränderung braucht echtes Verstehen, darum lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen: Wie leben Arthropoden? Was denken, fühlen, befürchten und hoffen sie? Unsere Hörspiele geben regelmäßig Antworten.

Kleine Wesen Podcasts

Kleine Wesen gibt es auch auf

Kleine Wesen Podcasts

Episode 10: Fabelhaft rot gegen Klischees

Podcast Mittwoch, 6. Aug. 2025

Episode 10: Fabelhaft rot gegen Klischees

Bernd ist eine stolze Feuerwanze mit rot-schwarzem Muster und sieht sich als Botschafter gegen unwahre (und etwas gemeine) Klischees über Wanzen. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 9: Ein Lied im Blätterrascheln

Podcast Mittwoch, 30. Juli 2025

Episode 9: Ein Lied im Blätterrascheln

Wo Stille herrscht und Sonnenstrahlen im Tanz der Blätter sich verirren, findet eine Spinne ihren Ort – ein kleines, poetisches Selbstporträt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 8: Die spanische Mücke

Podcast Mittwoch, 23. Juli 2025

Episode 8: Die spanische Mücke

Eine belesene Mücke reflektiert über Klimawandel: Die Verschiebung der Klimazonen macht aus kalten Orten neue Zufluchtsstätten für Arthropoden. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 7: Die letzte Oase

Podcast Mittwoch, 16. Juli 2025

Episode 7: Die letzte Oase

Versammlung unter großen Blättern: Die weise Spinne Ari erzählt von der Legende der 'letzten Oase' – einem mysteriösen Zufluchtsort im Wald. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 6: Den großen Ruhm knapp verpasst

Podcast Mittwoch, 9. Juli 2025

Episode 6: Den großen Ruhm knapp verpasst

Ärgerlich! Sabine hat knapp den Titel 'Insekt des Jahres' verpasst – freut sich aber über den Sieg ihrer verwandten Holzwespen-Schlupfwespe. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 5: Tod im Garten

Podcast Donnerstag, 20. März 2025

Episode 5: Tod im Garten

Insektensterben durch Menschenhand: Otto der Ohrwurm sieht täglich das Leid. Legale Insektenvernichtung reduziert die Biodiversität drastisch. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 4: Nachts im Bauernhof

Podcast Donnerstag, 6. März 2025

Episode 4: Nachts im Bauernhof

Hugo die Waldschabe riskiert jede Nacht sein Leben bei der Nahrungssuche. Menschen sehen ihn als „Ungeziefer“, aber kleine Wesen wollen nur überleben. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 3: Schuhgeschäft

Podcast Donnerstag, 20. Feb. 2025

Episode 3: Schuhgeschäft

Warum haben Wespen eine andere Beinanzahl als Spinnen? Lina will es wissen. Insekten, Spinnen und Krebstiere haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 2: Aufsteiger

Podcast Donnerstag, 6. Feb. 2025

Episode 2: Aufsteiger

Helga Hummel muss schon wieder umziehen: Wie kleine Wesen heute die Klimawandel-Auswirkungen spüren, während er für Menschen oft abstrakt bleibt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 1: Lichterfestival

Podcast Donnerstag, 23. Jan. 2025

Episode 1: Lichterfestival

Künstliche Lichter verwirren Insekten wie Nachtfalter Max: Eine Geschichte über die oft unbewussten Konsequenzen unseres Verhaltens für Tiere. … zum Podcast

Zum Podcast

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.