Wir hatten's beim Kulturbahnhof Ottensoos über Käferkrabbelei, die Leidenschaft für unseren Planeten sowie große Kunst im Kleinen. Ein guter Abend.
Der Kulturbahnhof Ottensoos ist eine Institution, eine Anlaufstelle für Kunst und Kultur mitten in der fränkischen Landschaft, ein liebevoll geschaffener Ort, den es ohne Volker Stahlmann nicht gäbe. Danke, Volker, für die Bühne vom 20. November.
Truth be told, der Weg nach Ottensoos ist eine kleine Reise, in diesem fränkischen Provinzörtchen sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht. Umso mehr haben wir uns über all die Gäste gefreut, die während des dunklen Novemberabends Netflix gegen unsere Käferstorys getauscht haben.
Auf dieser Seite finden sich einige Impressionen, für alle, die dabei waren, sowie für alle, die es leider nicht geschafft haben.

Unser geschätzter Gastgeber: Voker Stahlmann

Weltexklusiv: Patrick liest „Was fühlt eine Gammaeule“
Warum waren wir eigentlich hier? Ganz sicher nicht, weil Jörn und Patrick die Bühne lieben. Wir machen all das, weil wir glauben, dass es wichtig ist, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, zu Themen, die die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten behandeln. Die kleinen Krabbler um uns herum gehören zu dieser Welt, und sie sind bedroht, ziemlich stark bereits heute, und noch stärker in Zukunft. Ihre Lebenswelt zu bewahren und wo möglich zu retten, wird eine Mammutaufgabe, für die es jeden Kopf, jede Hand braucht.

Patrick a.k.a. Danger

Jörn

Michi
Ab sofort ist unser Kleine-Wesen-Kalender erhältlich: Ein Wochenkalender, ein Dauerkalender, ein inspirierender Reminder, wie faszinierend unsere Welt ist. Auf den Rückseiten mit Links, die diesen Kalender wandelbar machen. Wär ja auch blöd, wenn 2027 wie 2026 aussieht. Wie immer erhältlich gegen eine kleine Spende. Interesse? Schreib einfach an kalender@beyond-content.de und schau, was der Weihnachtsmann bringt.


