Die Nachlese. Was wir erzählt, erlebt und in der Vorbereitung so alles durchgemacht haben. Unsere Arbeit einem Publikum live präsentieren? Eine Premiere.
OK, das war echt schön. Stattgefunden am 14. November auf der Kellerbühne im E-Werk Erlangen und beworben mit der geflügelten Headline „Von CO₂-Schluckern und geretteten Walen: Ein Abend über Klimajournalismus, der Mut macht“.
Wir haben Mut gemacht und gemeinsam vergebens nach Walen gesucht. Nicht vor Ort gewesen ist Rutger Bregman, und dennoch stand er in einem gewissen Rampenlicht. Der Autor von Moralische Ambition hat uns tief bewegt und grundlegende Fragen gestellt. Einige dieser Fragen konnten wir direkt ans Publikum im E-Werk weiterreichen. Was macht einen Job mit Sinn aus? Und was hindert viele Menschen noch daran, einen solchen zu suchen? Geld verdienen, Wirkung haben – das kann durchaus wichtig sein. Aber „Bullshit-Jobs“ verbrennen zu viele Talente, und das ist für eine Gesellschaft auf Dauer nicht haltbar.
Moderiert wurde dieser Abend von der großartigen Kathi Mock, und ermöglicht haben ihn Stefan Jessenberger und sein Energiewende ER(H)langen e.V. Die Kellerbühne war so gut besucht, dass wir noch extra Stühle heranholen mussten. Wir wussten, dass das, was wir mitbringen, ein unterhaltsamer Abend wird, aber dieser Andrang hat uns ernsthaft überrascht. Er hat uns bewegt.
Wie geht’s weiter? Irgendwie, unbedingt. Diese Energie, die wir am Abend des 14. November im E-Werk gespürt haben, darf nicht verloren gehen. Wir machen was draus. Versprochen.

Steffen Jessenberger im Namen des Veranstalters Verein Energiewende ER(H)

Kathi Mock hat durch den Abend geführt

Kurz vor der Show

Auf der Bühne

Gut besuchte Kellerbühne des E-Werks
Hier geht’s zu den Show-Notes des Abends. Für die, die dabei waren und nachlesen möchten. Oder für die, die’s leider nicht geschafft haben. Also quasi für alle.
Show Notes
- beyond : community – Die Community für eine lebenswerte Welt
- MITEINANDER - Das Karten-Deck für tiefe Gespräche, echte Verbindungen und eine lebenswerte Welt
- Kleine Wesen – Große Verantwortung - Unser erstes Buch
- Newsletter – Alle paar Wochen Neuigkeiten von beyond content
Jörn
- „I want to recruit you…“ – Al Gores Keynote auf dem Websummit in Lissabon am 09.11.2017
- „Wendepunkt“ – Die Geschichte von Apollo 8 und der Entstehung der Aufnahme „Earthrise“
- Das „Kleine Wesen“-Projekt – Bilder, Geschichten und Einblicke, die zum Schutz der biologischen Vielfalt inspirieren
Patrick a.k.a Video-Patrick
- Der Klimanachbarn (und Klimaleichen) Podcast – Der Podcast mit Michi und Patrick
- Über „Moralische Ambition“ – Ein inspirierendes Buch von Rutger Bregman
- Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle! – Patricks Highlight-Video
- Das Video über Wale, das uns begeistert hat, aber den Algorithmus leider nicht so sehr… Wir lernen: Walfangverbote wirken
Patrick a.k.a Danger
- „Pfui“, sagt der Pudel – Eine Stubenfliege im Hundesalon – Eine Geschichte über die kleinen Wesen
- Schuhgeschäft – Eine weitere Geschichte über die kleinen Wesen
- Die Sache mit dem Stadtbild – Ein satirischer Stadtrundgang
Michi
- Der Klimanachbarn (und Klimaleichen) Podcast – Der Podcast mit Michi und Patrick
- MITEINANDER auf der re:publica – Der „rasende Reporter“ auf der re:publica ‘25 in Berlin
- MITEINANDER in Nürnbergs Fußgängerzone – Der „rasende Reporter“ macht Nürnberg unsicher

Jörn, Patrick, Patrick a.k.a. Danger und Michi (von links nach rechts)




