Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Lerne deine asphaltierte Umgebung kennen und wie du sie ändern kannst
Klimanachbarn Episode 52
Avanti - Ein Mitmach-Podcast

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Wir haben einen fesselnden Podcast über den Verein Avanti in Schwarzenbruck aufgenommen, der sich für sichere Verkehrsbedingungen und nachhaltige Mobilität einsetzt. Darin erfährst du, wie Lastenräder oder Fahrradbusse nicht nur den Autoverkehr reduzieren, sondern auch die Gemeinschaft stärken können. Wir laden dich ein, dir eine Stunde Zeit zu nehmen, den Podcast draußen zu hören und deine Umgebung bewusst wahrzunehmen. Was fällt dir in deinem Ort auf? Vielleicht entdeckst du neue Ideen für eine lebenswertere Nachbarschaft!
Podcast Show Notes
In dieser Episode des Podcasts geht es um unser Mini-Experiment, das wir in Zusammenarbeit mit dem Verein Avanti Schwarzenbruck durchführen. Wir laden alle ein, während unseres Gesprächs durch ihren Heimatort zu spazieren und die Verkehrssituation wahrzunehmen. Hier sind die Themen, die wir besprechen:
- Avanti Schwarzenbruck: Ein Verein, der sich für die mobile Zukunft und die Reduzierung des Autoverkehrs einsetzt.
- Lastenrad-Projekt: Das Angebot eines Lastenrades für die Bürger zur Reduzierung des Pkw-Verkehrs.
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung: Positive Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung zur Verbesserung der Verkehrssituation.
- Kiss-and-Ride-Zone: Eine neu geschaffene Zone am Bahnhof, die es einfacher macht, Passagiere abzusetzen.
- Fahrrad-Service-Station: Eine Station zur Wartung und Reparatur von Fahrrädern, die von der Verwaltung unterstützt wurde.
- Zebrastreifen und Verkehrssicherheit: Diskussion über die Notwendigkeit von Zebrastreifen und sicheren Querungen.
- Bici-Bus: Ein Projekt zur Förderung des sicheren Fahrradfahrens zur Schule für Kinder.
- Mobi-Card: Ein gemeinsames Ticket für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Podcast-Länge: 59 Minuten


