Video
9. September 2025, erzählt von Michael

Michi räumt in seinem Video mit gängigen Mythen über die Windkraft auf und zeigt, dass die meisten Argumente gegen die Windkraft wissenschaftlich längst widerlegt sind.

Michi hat da was gehört…

Michi hat da was gehört…

…war das etwa Infraschall?

…war das etwa Infraschall?

Nicht jeder von uns hat eins im Garten stehen, aber wir alle brauchen sie für die Energiewende. Nicht jeder von uns will die Dinger im Garten sehen.

Während andere Länder unaufhaltsam die Energiewende vorantreiben, machen sich hierzulande viele Menschen Gedanken um ihre Gesundheit, ihre Aussicht und bilden sich viele Probleme ein.

Deshalb ist Michi losgezogen, um ein paar falsche “Fakten” aufzudecken und zu entlarven.

Das Einzige, was wissenschaftlich nicht zu widerlegen war ist, dass Friedrich Merz Windräder hässlich findet.

Für viele weitere Punkte, vor allem was die Gesundheit betrifft, kann Michi euch beruhigen. Im Video seht ihr sechs Argumente, mit denen man die Windkraft immer wieder torpediert und was schon längst widerlegt ist.

Quellen:

  1. 90% des Windrads sind recyclebar. Ohne Probleme.
  2. Windrad Refurbishing ist ein Geschäftsmodell
  3. Bildquellen: Tiny Häuser, Brücken, Möbel, Terassen, Dächer
  4. Am direkten Recycling wird auch geforscht
  5. Katzen und Glasscheiben sind tödlicher
  6. Flexibird
  7. Offshore Studie: Vögel ändern Routen
  8. Was ist Infraschall
  9. Studie Infraschall und Folgen
  10. Studien mehrfach widerlegt
  11. Ein “kleiner” Rechenfehler
  12. Zu große Distanzen für Messwerte
  13. Dörfer müssen für Tagebau weichen
  14. Flächenbedarf
  15. Renaturierung
  16. Geringer Teil der Holzernte
  17. Stillstand wegen Netzüberlastung
  18. Deutlich stärkere Leistung der neuen Anlagen
  19. Stromgestehungskosten
  20. Keine Subventionen für den Aufbau
  21. Subventionen erst seit 2022
  22. Subventionen Erneuerbar vs. Fossil
Energiewende Windkraft Politik

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Energiewende, Windkraft, Politik

Windkraft-Faktencheck: Weitere Mythen, die heute umfallen

Video Dienstag, 7. Okt. 2025

Windkraft-Faktencheck: Weitere Mythen, die heute umfallen

Diesen Teil 2 habt ihr ermöglicht. Durch eure zahlreichen Kommentare auf Michis erstem Debunking-Video. Welche Windkraft-Mythen sind heute dran? … zum Video

Zum Video
Das Ende der Minen? Lithium ist NICHT das neue Öl!

Video Dienstag, 23. Sept. 2025

Das Ende der Minen? Lithium ist NICHT das neue Öl!

Eine revolutionäre Perspektive: Ab 2050 könnten wir keine neuen Batteriemetalle mehr benötigen – für immer! … zum Video

Zum Video
Windkraft-Faktencheck: Diese Mythen fallen heute um!

Video Dienstag, 9. Sept. 2025

Windkraft-Faktencheck: Diese Mythen fallen heute um!

Michi räumt in seinem Video mit gängigen Mythen über die Windkraft auf und zeigt, dass die meisten Argumente gegen die Windkraft wissenschaftlich längst widerlegt sind. … zum Video

Zum Video
Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

Video Dienstag, 26. Aug. 2025

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

2600 senkrecht stehende Module werfen kaum Schatten aufs Wasser, produzieren aber trotzdem 1,8 Megawatt Strom im bayerischen Kieswerk Gilching. … zum Video

Zum Video
Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video