Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Benjamin reflektiert, wie unterschiedliche Kulturen mit den Themen Klima und Nachhaltigkeit umgehen und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Klimanachbarn Episode 45
Ist klimaneutrales Fliegen bald möglich?

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
- Persönliche Erfahrungen im Bereich Cleantech
- Unterschiedliche Perspektiven auf Cleantech in den USA und Europa
- Die Rolle von Technologie im Klimawandel
- Die Bedeutung von Wissen und Informationsverbreitung für den Klimaschutz
- Notwendigkeit eines globalen CO₂-Preises
- Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie bezüglich CO₂-Emissionen
- Die Gründung der Carbon Removal India Alliance
- Die Vision der Firma Altitude zur Unterstützung der Luftfahrtindustrie durch Carbon Removal
- Der Einfluss von Wirtschaftswachstum auf Klimaschutzmaßnahmen in Indien
Genannte Firmen und Organisationen:
Wir sind optimistisch, dass durch Zusammenarbeit und innovative Ansätze im Cleantech-Bereich positive Veränderungen möglich sind. Es ist spannend zu sehen, wie verschiedene Länder und Unternehmen an Lösungen arbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Podcast-Länge: 53 Minuten