Video
4. März 2025, erzählt von Patrick und Patrick

Internationale Initiativen und zahlreiche Walfangverbote zeigen endlich Wirkung: Die faszinierenden Meeresbewohner erholen sich langsam aber sicher.

Wir sind alle mit der Information groß geworden, dass Wale stark gefährdet sind. Je nach Art sei die Gefährdungslage sogar so schlimm, dass wir nicht sicher sein können, ob unsere Kinder diese faszinierenden Geschöpfe noch sehen werden. Aber hier kommt die gute Nachricht: Internationale Initiativen, allen voran die zahlreichen Walfangverbote, zeigen Wirkung. Zwar sind die Zahlen der Meeresbewohner noch nicht auf dem gesunden Stand, den es gab, bevor Menschen zu professionellen Killern wurden. Aber wir nähern uns dem langsam an.

Hier gehts zum aktuellen Happen Hoffnung in deutlich unter 2 Minuten.

Anzahl der Waltötungen im Verlauf der Zeit. Quelle: our world in data

Anzahl der Waltötungen im Verlauf der Zeit. Quelle: our world in data

Buckelwal winkt uns zu

Buckelwal winkt uns zu

Buckelwalkuh und ihr Kalb kuscheln

Buckelwalkuh und ihr Kalb kuscheln

Buckelwalbestand in der Antarktis im Verlauf der Zeit

Buckelwalbestand in der Antarktis im Verlauf der Zeit

Über unsere Serie „Kleine Happen Hoffnung in deutlich unter 2 Minuten“

Der Weltuntergang lässt sich gut verkaufen. Das bringt Klicks und Zuschauer. Unser „Deutlich unter 2 Minuten“-Format fordert dieses Mantra der Medienbranche heraus und hat sich darum als unsere erfolgreichste YouTube-Reihe etabliert. Hoffnung braucht keine große Vorrede. Ob öffentliche Projekte oder private Initiativen: Patrick bringt hier regelmäßig auf den Punkt, warum man weiterhin mutig und auch optimistisch in die Zukunft blicken darf.

Weitere 6 Beiträge aus dieser Serie

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Biodiversität