Video
18. Februar 2025, erzählt von Patrick

Klimabilanz-Vergleich nach der Errichtung: Innovative Holzwindräder haben einen enormen Vorteil gegenüber konventionellen Stahlkonstruktionen.

Wusstest du, dass Holz stärker als Stahl ist? Damit lassen sich leichtere und höhere Windräder bauen. Positiver Nebeneffekt: Windräder wären damit nicht nur (wie ohnehin schon) deutlich besser als ihre fossilen Vorgänger, sondern schon bei ihrem Bau CO₂-negativ.

Wie viel Holz wir bräuchten, wenn wir alle Windräder aus Holz bauen wollten und wie feuerfest sie sind, habe ich mir für mein neues Video angeschaut.

Hier gehts zum zweiten Happen Hoffnung in deutlich unter 2 Minuten.

Die Klimabilanz eines Holzwindrades im Vergleich zu einem konventionellem Windrad, direkt nach der Errichtung

Die Klimabilanz eines Holzwindrades im Vergleich zu einem konventionellem Windrad, direkt nach der Errichtung

Über unsere Serie „Kleine Happen Hoffnung in deutlich unter 2 Minuten“

Der Weltuntergang lässt sich gut verkaufen. Das bringt Klicks und Zuschauer. Unser „Deutlich unter 2 Minuten“-Format fordert dieses Mantra der Medienbranche heraus und hat sich darum als unsere erfolgreichste YouTube-Reihe etabliert. Hoffnung braucht keine große Vorrede. Ob öffentliche Projekte oder private Initiativen: Patrick bringt hier regelmäßig auf den Punkt, warum man weiterhin mutig und auch optimistisch in die Zukunft blicken darf.

Weitere 6 Beiträge aus dieser Serie

Windkraft Energiewende Nachhaltige Materialien

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Windkraft, Energiewende, Nachhaltige Materialien

Windkraft-Faktencheck: Weitere Mythen, die heute umfallen

Video Dienstag, 7. Okt. 2025

Windkraft-Faktencheck: Weitere Mythen, die heute umfallen

Diesen Teil 2 habt ihr ermöglicht. Durch eure zahlreichen Kommentare auf Michis erstem Debunking-Video. Welche Windkraft-Mythen sind heute dran? … zum Video

Zum Video
Das Ende der Minen? Lithium ist NICHT das neue Öl!

Video Dienstag, 23. Sept. 2025

Das Ende der Minen? Lithium ist NICHT das neue Öl!

Eine revolutionäre Perspektive: Ab 2050 könnten wir keine neuen Batteriemetalle mehr benötigen – für immer! … zum Video

Zum Video
Windkraft-Faktencheck: Diese Mythen fallen heute um!

Video Dienstag, 9. Sept. 2025

Windkraft-Faktencheck: Diese Mythen fallen heute um!

Michi räumt in seinem Video mit gängigen Mythen über die Windkraft auf und zeigt, dass die meisten Argumente gegen die Windkraft wissenschaftlich längst widerlegt sind. … zum Video

Zum Video
Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

Video Dienstag, 26. Aug. 2025

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

2600 senkrecht stehende Module werfen kaum Schatten aufs Wasser, produzieren aber trotzdem 1,8 Megawatt Strom im bayerischen Kieswerk Gilching. … zum Video

Zum Video
Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video