Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Alternative Wohlstandsindikatoren jenseits des BIP: Filmemacher Martin Oetting zeigt in 'Purpose', was wirklich wichtig für unser Glück ist.
Klimanachbarn Episode 43
Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
- Wirtschaftswachstum und BIP: Wir diskutieren die Bedeutung von Wirtschaftswachstum und stellen in Frage, ob das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wirklich ein geeigneter Indikator für das Wohlbefinden der Menschen ist.
- Alternativen zum BIP: Es wird über alternative Indikatoren gesprochen, die das Wohlbefinden der Gesellschaft besser widerspiegeln können.
- Wellbeing Economy: Wir erkunden das Konzept der Wellbeing Economy und wie es dazu beitragen kann, eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.
- Rolle des Staates: Wir diskutieren, welche Rolle der Staat bei der Umsetzung einer Wellbeing Economy spielen sollte und wie er die Rahmenbedingungen für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen schaffen kann.
- Modern Monetary Theory (MMT): Wir werfen einen Blick auf die Modern Monetary Theory und deren Implikationen für die Staatsfinanzen und die Möglichkeit, Geld in einer Weise auszugeben, die dem Wohl der Gesellschaft dient.
- Gesellschaftlicher Aktivismus: Wir betonen die Wichtigkeit, dass die Bürger aktiv werden und mit ihren Abgeordneten über diese Themen sprechen.
- OECD: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Oxfam: Organisation, die sich für die Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit einsetzt
- Wellbeing Economy Governments: Initiative von Ländern, die sich für alternative wirtschaftliche Indikatoren einsetzen
Podcast-Länge: 112 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
