Podcast
16. Januar 2025, erzählt von Patrick und Michael

Offenhausen im Nürnberger Land ist Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien: Eine Bürgerenergiegenossenschaft betreibt Windkraft und füllt die Gemeindekassen.

Klimanachbarn Episode 41

Ein Dorf mit 5 Windrädern – Energieüberschuss und volle Kassen

Klimanachbarn

Klimanachbarn gibt es auch auf

Weitere Podcasts der Klimanachbarn

Im Nürnberger Land ist Offenhausen mit großem Abstand auf Platz eins, was die Erzeugung erneuerbarer Energien betrifft. Wir erfahren, wie die lokale Bürgerenergiegenossenschaft Windkraftanlagen erfolgreich betreibt und damit unter anderem die Gemeinde-Kassen füllt.

Podcast Show Notes

In dieser Episode dreht sich alles um das spannende Thema der erneuerbaren Energien und wie Offenhausen eine Vorreiterrolle einnimmt. 

Im Podcast: 


Hier sind die wichtigsten Themen, die wir besprochen haben: 

Firmen und Organisationen, die erwähnt werden

Podcast-Länge: 89 Minuten

Klimanachbarn Podcasts

Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.

Kulturbahnhof Ottensoos

Der Kulturbahnhof Ottensoos ist ein kultureller Anker im fränkischen Umland. Geleitet von Volker Stahlmann, gibt es dort Inspiration und kulturelle Impulse. In diesem Format, gesponsert von der Bildungsregion Nürnberger Land, vernetzen wir uns mit „Local Heroes“, die in Franken mit Initiativen herausragen, seien es einzelne Menschen, Vereine oder lokale Betriebe. Bühne frei für diese Kämpfer:innen der Nachhaltigkeit, die wirken, ohne dass man sie überall kennt. Logo Bildungsregion Nürnberger Land
Klimanachbarn Podcasts
Weitere Klimanachbarn Podcasts Folgen

Klimanachbarn gibt es auch auf

DIY Community Windkraft Politik

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien DIY, Community, Windkraft, Politik

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Podcast Donnerstag, 10. Apr. 2025

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Wie erkenne, verstehe und entlarve ich eigentlich Klimabullshit? Jan Hegenberg gibt praktische Tipps für den Umgang mit falschen Klimaargumenten. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Podcast Donnerstag, 5. Dez. 2024

Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Die Gründer der Carbon Drawdown Initiative erklären ihre Arbeit zu negativen Emissionen durch beschleunigte Verwitterung - spannende Klimatechnologie. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Podcast Donnerstag, 26. Sept. 2024

Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Balkonkraftwerke boomen: Über 560.000 sind es aktuell in Deutschland und es werden mehr! Plus: Wie alte PV-Panele ein neues Leben bekommen können. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 30: Die Verkehrswesen

Podcast Donnerstag, 29. Aug. 2024

Episode 30: Die Verkehrswesen

Michael Bukowski zu Gast mit seinem Buch 'Die Verkehrswesen': Über Mobilität von A nach B und den Glaubenskrieg dahinter - mit überraschenden Fakten. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Podcast Donnerstag, 23. Mai 2024

Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Ben spricht ungern über 'Klimapositivität' - sein Hotel ist viel mehr als das. Trotzdem erklärt er, wie man klimapositiv wird und welche Maßnahmen er umsetzt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Podcast Donnerstag, 11. Apr. 2024

Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Die Macht positiver Kommunikation im gelebten Klimaschutz: Wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motiviert und was wir daraus lernen können. … zum Podcast

Zum Podcast