Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Gegen Klimaleugnung argumentieren: Falsche Argumente widerlegen, Fehlinformationen entlarven und Whataboutism verstehen - praktische Strategien.
Klimanachbarn Episode 29
Dein Handbuch gegen Klimaleugnung

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
- Link zum Beitrag mit Ranga Yogeshwar:
- Und zur ganzen Episode mit ihm:
- Unser Live Podcast:
- Buchempfehlung zu Klimaleugnung “Männer, die die Welt verbrennen”:
- Buchempfehlung zu “Weltrettung braucht Wissenschaft”:
- Buchempfehlung zu “Weltrettung fällt aus” von Jan Hegenberg (das optimistische Buch, dass dich hoch ziehen wird):
- Und unsere Podcastepisode zum letzten Kapitel aus diesem Buch:
- Michis Video “Verbrenner vs. E Auto”:
- Patricks Video “Treibhauseffekt geprüft”:
- Doktor Wahtsons Video “Klimakiller Windrad? Doku auseinandergenommen”:
Podcast-Länge: 70 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
