Video
7. April 2024, erzählt von Patrick

Stündliche Strompreise – Hier geht es nicht nur ums Geldsparen

Strom sparen und dabei das Klima schützen: In meinem jüngsten Abenteuer mit Tibber, einem dynamischen Ökostromanbieter, habe ich genau das getan und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen. Mir ist wichtig zu erwähnen: Ich möchte euch hier nichts „andrehen“ oder verkaufen und ich stehe mit Tibber nur in einem Verhältnis von Stromkunde zu Stromunternehmen. Mir geht es vielmehr darum, zu zeigen, dass alte Probleme neue Lösungen verdienen.

Als frischgebackener Tibber-Nutzer habe ich im ersten Monat mit meiner vierköpfigen Familie, inklusive eines E-Autos, statt der üblichen 166 € nur 90 € gezahlt. Das wirklich Revolutionäre an Tibber ist aber die Möglichkeit, meinen Stromverbrauch an die Stromerzeugung anzupassen. Mit einer cleveren App konnte ich zum ersten Mal aktiv dazu beitragen, Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen. Das ist ein Gamechanger, nicht nur für Umweltbewusste und Technikfans, sondern für jeden von uns, der auf seine Ausgaben achtet und dabei das Klima schützen möchte.

Nach umfangreicher Recherche und persönlicher Erfahrung bin ich überzeugt, dass Tibbers Ansatz ein wichtiger Baustein für die Energiewende sein kann. Die Idee dahinter ist einfach, aber wirkungsvoll: Wenn mehr Menschen dynamische Stromtarife nutzen, so verbrauchen sie Strom häufiger dann, wenn er erzeugt wird. Entsprechend entfallen Kosten für das Speichern von Strom und das führt nicht nur zu niedrigeren Strompreisen für uns alle, sondern auch zu einem effizienteren und umweltfreundlicheren Energiesystem.

Doch die Reise zu Tibber war nicht ohne Hürden — und fairerweise möchte ich auch von diesen berichten. Der Anmeldeprozess und die Einrichtung der Technologie waren herausfordernd, mit einigen technischen Tücken. Aber einmal eingerichtet, hat das System stabil funktioniert und mir einen detaillierten Einblick in meinen Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten gegeben.

Tibber geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet Lösungen für diejenigen unter uns an, die eigene PV-Anlagen betreiben oder planen. Das Geschäftsmodell von Tibber basiert darauf, den Strom zum Einkaufspreis weiterzugeben und durch eine monatliche Grundgebühr sowie den Verkauf von Geräten zu profitieren. Das bedeutet, dass das Unternehmen keinen finanziellen Anreiz hat, mehr Energie zu liefern, sondern aktiv das Energiesparen unterstützt.

Meine Erfahrung zeigt: Dynamische Stromtarife bieten eine realistische Möglichkeit für jeden Einzelnen von uns, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und dabei zu sparen. Ich bin überzeugt, dass dies die Zukunft der Energieversorgung ist.

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie ich zu dieser Erkenntnis kam und welche Abenteuer ich auf dem Weg dorthin erlebt habe, dann schaut euch mein Video an. Dort teile ich nicht nur meine persönlichen Erfahrungen, sondern gebe auch Einblicke in die technischen und ökologischen Hintergründe.

Energiewende DIY Digitalisierung

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Energiewende, DIY, Digitalisierung

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video
Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Video Dienstag, 15. Juli 2025

Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Balkonien '25 zeigte, wie Menschen gemeinsam etwas Großes träumen und umsetzen können – ein inspirierendes Beispiel für wirkliche Bürgerbeteiligung. … zum Video

Zum Video
Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Video Dienstag, 17. Juni 2025

Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Stell dir vor, du leihst dir in der Bibliothek einen Pavillon für deinen Geburtstag, einen Beamer oder eine Apfelpresse – klingt nach Zukunft? … zum Video

Zum Video
Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Video Dienstag, 1. Apr. 2025

Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Spoiler vorweg: Deutsche Behörden stellten sich bei Patricks Recherche nicht quer, sondern halfen sogar tatkräftig bei der Datensammlung mit. … zum Video

Zum Video
Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Video Dienstag, 4. Feb. 2025

Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Die Anzahl der Heimspeicher in Deutschland hat sich die letzten vier Jahre verzehnfacht – ein echter Batterie-Tsunami rollt gerade durchs Land! … zum Video

Zum Video