Video
30. Juni 2022, erzählt von Patrick

Wusstest du's? Energiewende braucht rotationskinetische Energiespeicher - warum?

Über diese Geschichte

Auf dem Bauernhof auf dem ich aufwuchs gab es eine Heupresse mit einem Schwungrad. Das sah ungefähr so aus. Das rote runde Ding vorne rechts ist das Schwungrad. Die Presse braucht bei jedem Pressvorgang für kurze Zeit eine Menge Leistung.

So viel Leistung dass der Motor abgewürgt worden wäre. Die Schwungmasse aber hat so viel Momentum dass sie mehr Leistung und mehr Drehmoment für die Presse bereithält. Das selbe gilt für unser Stromnetz. Auch da gibt es Pressen, die Leistungsspitzen benötigen. Entweder wirklich Pressen, z.B. für Autokarosserien, oder aber andere Abnehmer in der Industrie oder auch privat. Wir wollen 100% erneuerbare Energien in unserem Land erreichen. Das heißt, dass auch die Stromerzeugung nicht gleichmäßig oder berechenbar wäre. Wir werden an sonnigen, windigen Tagen mehr Strom zur Verfügung haben als an bewölkten, windarmen Tagen. Wenn wir keine Energielücken bekommen wollen brauchen wir also einen Weg unsere Energie zu speichern. Schwungräder können eine Möglichkeit sein.

Züge bremsen und beschleunigen. Dabei erzeugen sie Energie beim bremsen und verbrauchen Energie beim Anfahren. Die Fahrt selbst verbraucht vergleichsweise wenig Energie da nur die Geschwindigkeit erhalten bleiben muss, das bedeutet es braucht nur noch so viel Energie um Wind und Rollwiderstand zu überkommen. Was aber wenn mann die Bremsenergie kurzzeitig speichern würde um sie dann wieder für die Abfahrt nutzen zu können?! Die ÜSTRA in Hannover macht genau das.

Ich habe bei weiteren Verkehrsbetrieben angefragt ob sie das tun, hier ist eine Auswertung:

BetreibergesellschaftOrtAntwortLänge des Straßenbahnnetz in km
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AGHannoverJa123
Dresdner Verkehrsbetriebe AGDresdenNein aber darüber nachgedacht134,3
SWB Bus und Bahn (SWB) und
Siegburger und Siebengebirgsbahn (SSB)BonnNein125,4
Stuttgarter Straßenbahnen AGStuttgartNein133,3
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbHLeipzigNein143,5
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)BerlinNein196,4
Verkehrs-Aktiengesellschaft NürnbergNürnbergNein38,4
Duisburger VerkehrsgesellschaftDuisburgNein60,7
Hallesche Verkehrs-AGHalle (Saale)Nein66,1
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbHMagdeburgNein67,2
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)Frankfurt am MainNein67,5
RuhrbahnEssenNein74
Dortmunder Stadtwerke
(DSW21)DortmundNein77
Rheinbahn AGDüsseldorfNein79,8
Münchner Verkehrsgesellschaft mbHMünchenNein80,4
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA)Bochum/Gelsenkirchenkeine Antwort erhalten101,3
Rhein-Neckar-Verkehr GmbHMannheimkeine Antwort erhalten103,4
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)Kölnkeine Antwort erhalten194,6
HEAG Verkehrs-GmbHDarmstadtkeine Antwort erhalten43,1
Erfurter VerkehrsbetriebeErfurtkeine Antwort erhalten45,2
AVG Augsburger Verkehrsgesellschaft mbHAugsburgkeine Antwort erhalten49,8
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft, Hessische Landesbahn und Regionalbahn KasselKasselkeine Antwort erhalten75
Bremer Straßenbahn AGBremenkeine Antwort erhalten79
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbHKarlsruhekeine Antwort erhalten79,9
Speicher Energiewende

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Speicher, Energiewende

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video
Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Video Dienstag, 15. Juli 2025

Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Balkonien '25 zeigte, wie Menschen gemeinsam etwas Großes träumen und umsetzen können – ein inspirierendes Beispiel für wirkliche Bürgerbeteiligung. … zum Video

Zum Video
Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Video Dienstag, 1. Apr. 2025

Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Spoiler vorweg: Deutsche Behörden stellten sich bei Patricks Recherche nicht quer, sondern halfen sogar tatkräftig bei der Datensammlung mit. … zum Video

Zum Video
Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Video Dienstag, 4. Feb. 2025

Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Die Anzahl der Heimspeicher in Deutschland hat sich die letzten vier Jahre verzehnfacht – ein echter Batterie-Tsunami rollt gerade durchs Land! … zum Video

Zum Video
Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Video Dienstag, 21. Jan. 2025

Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Leipziger baden gern. Als Nachbar des beliebten Hainer Sees beweist dieser Solarpark, dass erneuerbare Energien und Naherholung perfekt harmonieren. … zum Video

Zum Video