Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
In Windrädern ist Platz, wie können wir diesen sinnvoll nutzen?
Klimanachbarn Episode 5
Deine Daten in Windrädern

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
Dabei gehen wir auf folgende Themen ein:
- Die Nutzung leerer Turmflächen von Windkraftanlagen als Rechenzentren
- Die physikalische Sicherheit der Anlagen
- Die Skalierbarkeit und die Möglichkeit der Aufteilung der Anlagen
- Was wenn der Wind mal nicht bläst?
- Die Redundanz durch eine zweite Glasfaseranbindung
- Wie viel Platz ist in einem Windrad?
Podcast-Länge: 25 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
