Video
3. April 2022, erzählt von Patrick

Wälder, Humus und Küstenökosysteme nehmen CO₂ auf, speichern es über lange Zeiträume und unterstützen so aktiv unsere langfristigen Klimaziele.

Liebe Klimabewegung,

wir müssen anfangen über Negative Emissionen zu sprechen…

Natürlich müssen wir trotzdem alles dafür tun die Emissionen zu senken. Aber wir haben mittlerweile schon so viel CO₂ emittiert, dass selbst der IPCC im optimistischsten Szenario beträchtliche Mengen CO₂-Entnahme einkalkuliert.

Ich habe mich mal in die aktuelle Literatur vergraben um herauszufinden welche Methoden überhaupt möglich sind, wie groß deren Potenzial ist und was das alles kosten wird:

Aufforstung

  • Bäume nehmen durch Photosynthese CO₂ auf
  • Kohlenstoff wird in den Zellen des Baums gespeichert

Verbesserte Kohlenstoffbindung im Boden

  • Pflanzen (z.B. Senf) nehmen durch Photosynthese CO₂ auf
  • Der Kohlenstoff ist in den Zellen der Pflanzen
  • Die Pflanzen werden in den Boden eingearbeitet
  • Dadurch entsteht Humus (Kohlenstoffreiche Erde)

Biokohle

  • Pflanzen (z.B. Bäume) nehmen durch Photosynthese CO₂ auf
  • Die Pflanzen werden durch Pyrolyse verkohlt
  • Zurück bleibt Biokohle
  • Die kann auf Felder ausgebracht werden, oder in Zement oder Teer eingearbeitet werden

BECCS

  • Pflanzen (z.B. Bäume) nehmen durch Photosynthese CO₂ auf
  • die Pflanzen werden verstromt oder verheizt (Biogas oder Heizwerk)
  • Das dabei wieder freigesetzte CO₂ wird am Schlot durch CO₂-Abscheidung abgefangen
  • Das abgeschiedene CO₂ wird dann unterirdisch gelagert (alte Gasfelder, in Mineralen oder unter dem Meer)

DACCS

  • Carbon Capture Anlagen saugen Luft an und filtern CO₂ heraus
  • Das CO₂ wird dann unterirdisch gelagert (alte Gasfelder, in Mineralen oder unter dem Meer)

Beschleunigte Verwitterung

Coastal Blue Carbon

  • Küstenpflanzen (z.B. Mangroven) nehmen durch Photosynthese CO₂ auf
  • Kohlenstoff wird in den Zellen der Pflanzen gespeichert
  • Wenn die Pflanze abstirbt fällt sie ins Wasser. Durch die sauerstoffarme bleibt der Kohlenstoff sehr lange gespeichert

Quellen

Carbon Capture

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Carbon Capture, Biodiversität